Finanzielle Ziele erreichen durch strukturiertes Lernen
Entwickeln Sie Ihr Verständnis für Budgetplanung, Sparziele und langfristige Finanzstrategien mit unserem praxisorientierten Bildungsansatz
Mehr über uns erfahrenUnser dreistufiger Bildungsansatz
Wir glauben daran, dass finanzielle Bildung schrittweise aufgebaut werden muss. Deshalb haben wir einen Ansatz entwickelt, der Theorie mit praktischen Übungen kombiniert.
Grundlagen verstehen
Sie lernen die Basics der persönlichen Finanzplanung kennen. Von Einnahmen und Ausgaben bis hin zu verschiedenen Sparformen - hier legen wir das Fundament.
Strategien entwickeln
Mit dem erworbenen Wissen erstellen Sie Ihren persönlichen Finanzplan. Wir zeigen Ihnen, wie Sie realistische Sparziele setzen und Prioritäten definieren.
Langfristig planen
Der finale Schritt befasst sich mit langfristigen Finanzzielen. Sie lernen verschiedene Anlageformen kennen und entwickeln Strategien für größere Anschaffungen.
Ihr Weg durch das 16-wöchige Programm
Finanzielle Standortbestimmung
Zu Beginn analysieren wir Ihre aktuelle finanzielle Situation. Das klingt vielleicht trocken, ist aber essentiell für alles Weitere.
- Einnahmen und Ausgaben kategorisieren
- Versteckte Kosten aufdecken
- Digitale Tools für die Budgetplanung
- Erste Sparmaßnahmen identifizieren
Smart sparen lernen
Sparen muss nicht bedeuten zu verzichten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Sparziele erreichen, ohne Ihre Lebensqualität zu beeinträchtigen.
- Die 50-30-20-Regel in der Praxis
- Automatisches Sparen einrichten
- Notgroschen richtig dimensionieren
- Spar-Apps und digitale Hilfsmittel
Größere Ziele angehen
Jetzt wird es spannend: Wie finanzieren Sie größere Anschaffungen oder Träume? Von der Weltreise bis zum Eigenheim - hier entwickeln Sie Strategien.
- Mittelfristige Sparziele definieren
- Kreditoptionen verstehen und bewerten
- Finanzierungsstrategien für große Ausgaben
- Risiken richtig einschätzen
Vermögen langfristig aufbauen
Der Abschluss beschäftigt sich mit dem langfristigen Vermögensaufbau. Sie lernen verschiedene Anlageformen kennen - ohne komplizierte Finanzprodukte.
- ETFs und Fonds verstehen
- Altersvorsorge planen
- Diversifikation einfach erklärt
- Ihr persönlicher Finanzfahrplan
Was unsere Teilnehmer sagen
"Ich hatte schon immer Probleme mit dem Sparen. Nach dem Kurs habe ich endlich ein System, das für mich funktioniert. Besonders die praktischen Übungen haben mir geholfen, meine Gewohnheiten zu ändern."
"Was mir am meisten geholfen hat? Die ehrlichen Gespräche über Geld. Endlich konnte ich offen über meine finanziellen Sorgen sprechen und habe gemerkt, dass ich nicht allein bin. Der Kurs war wie eine Therapie für mein Konto."